Spannendes Duell endet mit einem Unentschieden
Am vergangenen Samstag trat die MTG Wangen zu ihrem vorletzten Saisonspiel auswärts bei der HSG Böblingen/Sindelfingen an. In einer Partie, die geprägt war von Nervosität und wechselnden Spielverläufen, trennten sich beide Mannschaften am Ende mit einem leistungsgerechten 28:28-Unentschieden.
Beide Teams fanden nur schwer in die Partie, und so dauerte es ganze fünf Minuten, bis der MTG der erste Treffer gelang. Die Gastgeberinnen nutzten ihrerseits die Anfangsschwäche der Wangenerinnen und erspielten sich bis zur achten Spielminute eine 3:1-Führung. Doch die MTG zeigte sich kämpferisch, kam immer besser ins Spiel und überzeugte vor allem mit einer starken Abwehrleistung sowie mehreren sehenswerten Paraden von Torhüterin Lara Obert. Dies verhinderte, dass sich die HSG entscheidend absetzen konnte.
In der 25. Minute erzielte die MTG den Ausgleich zum 8:8 und ging mit einer 10:12-Führung in die Halbzeitpause – ein verdienter Zwischenstand, der die Leistungssteigerung der Gäste widerspiegelte.
Mit Rückenwind aus der ersten Halbzeit starteten die Wangenerinnen motiviert in den zweiten Durchgang. Zwar konnte die HSG immer wieder ausgleichen, doch die MTG blieb konzentriert und behauptete bis zur 50. Minute eine leichte Führung. Dann jedoch kam es zu einem Bruch im Spiel der MTG: In der Offensive wurden mehrere klare Torchancen liegen gelassen und auch in der Abwehr agierte man nicht mehr mit der nötigen Konsequenz.
Diese Schwächephase nutzte die HSG Böblingen/Sindelfingen eiskalt aus und setzte sich bis zur 57. Minute auf 27:25 ab. Doch die MTG bewies Moral: Mit vereinten Kräften kämpften sich die Gäste zurück, und 30 Sekunden vor dem Schlusspfiff verwandelte die MTG einen Siebenmeter zum 28:28-Endstand.
„Nach der sehr guten Leistungen gegen Waiblingen haben wir heute nochmal eine Schippe draufgelegt. Wahnsinn welche Bereitschaft und welchen Kampf das ganze Team trotz der klaren Außenseiterrolle gezeigt hat. Jetzt wollen wir natürlich genauso im letzten Spiel der Saison in Köngen auftreten und im besten Fall die Saison mit einem Sieg beenden“ so Trainer Christoph Hörmann nach dem Spiel.
Für die MTG spielten Lara Obert und Michaela Fricker im Tor, sowie Anne Karpf, Johanna Becker (4/3) Carina Zeiske (3/1), Nadine Schirnik (4), Johanna Rasch (1), Laura Schirnik (2), Katrin Aumann (7), Chantal Ferreiro (5), Clara Gauß (2) und Nicole Schmid.
Am kommenden Samstag reisen die Frauen 1 zu ihrem letzten Saisonspiel zum TSV Köngen. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Sporthalle bei der Burgschule in Köngen.