Frauen 1
Hinten v.l.: Nicole Schmid, Katrin Aumann, Johanna Becker, Carina Zeiske, Emma Gapp
Mitte v.l.: Jannis Keller (Trainer), Jenny Baumgart, Matilda Welte, Laura Schirnik, Laura
Vollmar, Elena Barth, Nadine Schirnik
Vorne v.l.: Clara Gauß, Anne Karpf, Marina Gabriel, Pauline Heidt, Johanna Schweizer, Arbnora Fejza, Nathalie Walser, Nele Ross, Chantal Ferreiro
Es fehlen: Alex Stehle (Trainer), Janika Urban
Neustart mit neuem Schwung
Nach dem bitteren Abstieg geht unsere Mannschaft mit frischem Elan in die neue Saison – angeführt von einem neuen Trainergespann Stehle/Keller, das klare Struktur und frische Impulse setzen will. Der Fokus liegt zunächst auf der Festigung der neuen Abläufe, um Stabilität und Sicherheit im Spiel zu gewinnen. Ziel ist es, möglichst schnell wieder oben anzugreifen. Dabei helfen sollen auch die Neuzugänge Pauline und Jenny aus Weingarten. Janika wird dem Team auf Grund einer Babypause erst einmal nicht zur Verfügung stehen. Mit neuem Teamgeist und harter Arbeit will die Mannschaft zurück in die Erfolgsspur finden.
Frauen 2
Hinten v.l.: Amelie Nerb, Pia Oelmayer, Johanna Rasch, Lilly Stiller, Amelie Gaus, Bianca Schick
Mitte v.l.: Emilia Hartmann, Marta Premuzic, Emma Gapp, Emma Hold, Andreas Weidmann (Trainer)
Vorne v.l.: Judith Ehrle, Jennifer Heer, Verena Hess, Lisa Natterer, Lisa Zodel
Es fehlen: Mona Pfau, Isabella Martello, Kim Marschel, Juliane Bach, Louisa Stumpp
Nach einer herausfordernden Saison 2024/25 in der Bezirksoberliga, die mit dem letzten Tabellenplatz endete, startet die zweite Frauenmannschaft der MTG Handball mit neuem Elan und frischem Wind in die kommende Spielzeit 2025/26 – diesmal in der Bezirksliga. Das klare Ziel: Wiedergutmachung und der direkte Wiederaufstieg. Zur neuen Saison übernimmt Andreas Weidmann das Traineramt. Mit ihm kommt nicht nur ein neuer Impuls an die Seitenlinie, sondern auch eine klare spielerische Philosophie: Tempospiel mit Struktur und Verstand. Der Fokus liegt auf einem bewussten, logischen Spielaufbau, der die Stärken der Mannschaft besser zur Geltung bringen soll und die individuellen Fähigkeiten im Kollektiv bündelt.
Im Kader gab es einige Veränderungen. Verabschieden musste sich das Team von Emelie Stumpp und Lucy Stiller, die aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung stehen. Gleichzeitig gibt es Grund zur Freude: Mit Lisa Zodel und Isabella Martello kehren zwei erfahrene Spielerinnen nach ihrer Babypause zurück ins Team und bringen nicht nur Spielstärke, sondern auch Routine mit. Zudem stößt mit Johanna Rasch eine weitere wichtige Spielerin wieder zum Team – sie wechselt nach ein paar Jahren in der Frauen 1 zurück zu den Frauen 2 und bringt wertvolle Erfahrung aus der höheren Liga mit. Zusätzlich stoßen mehrere A-Jugendliche aus dem eigenen Nachwuchs zu den Aktiven – ein starkes Zeichen für die gute Jugendarbeit im Verein.
Die Vorbereitung startet am 1. Juli. Geplant sind mehrere Trainingsspiele, um das neue Spielsystem zu festigen und die Integration der Neuzugänge zu fördern. Der Teamgeist soll gestärkt und der Kampf um Punkte mit frischer Motivation angegangen werden.
Mit neuer Energie, einem klaren Ziel und einem gesunden Mix aus Erfahrung und Jugend will die Frauen 2 der MTG in der Bezirksliga wieder angreifen. Die Mannschaft freut sich auf eine spannende Saison – und über jede Unterstützung von der Tribüne!