Regionalliga: mA1 schlägt die HSG Konstanz zuhause mit 32:24 (15:11)

Am Samstagabend empfing die männliche A1-Jugend die HSG Konstanz in der heimischen Argenhalle und konnte sich am Ende verdient mit 32:24 durchsetzen.

Die Anfangsphase des Spiels verschliefen die jungen Wangener etwas und sahen sich nach 4 Zeigerumdrehungen bereits mit 4:2 im Hintertreffen. Mit zunehmender Spielzeit stabilisierte sich dann aber die Abwehr deutlich, das Zentrum konnte besser verdichtet werden und so zwang die Defensive Konstanz ein ums andere Mal zu schwierigen Abschlüssen aus dem Rückraum.

Doch die Wangener machten sich das Leben in dieser Phase selbst schwer: Zahlreiche technische Fehler in der Vorwärtsbewegung verhinderten, dass sich die Gastgeber früher deutlich absetzen konnten. Trotzdem gelang es dem Team von Aaron Mayer, Andreas Dendorfer und Matthias Nerz, sich bis zur Pause einen Vier-Tore-Vorsprung zu erarbeiten (15:11).

Nach dem Seitenwechsel erhöhte Wangen das Tempo und fand besser ins Spiel als zu Beginn des Spiels. Dennoch schlichen sich auch in der zweiten Halbzeit immer wieder technische Fehler und Unkonzentriertheiten ein, wodurch der Spielfluss zeitweise unterbrochen wurde. Trotz dieser Phasen behielt die Mannschaft zu jeder Zeit die Kontrolle über das Spiel und konnte ihren Vorsprung bis zum Ende kontinuierlich ausbauen. Am Ende stand ein verdienter 32:24-Heimsieg auf der Anzeigetafel, der trotz einiger Mängel insgesamt eine solide Mannschaftsleistung widerspiegelt – so konnte sich erneut jeder einsatzfähige Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.

Mit diesem Erfolg setzt die MTG Wangen ihre Siegesserie fort. Nach nun drei Spielen in Folge, die allesamt mit deutlichen Ergebnissen gewonnen wurden, bestätigt die Mannschaft ihre aufsteigende Form. Am kommenden Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel an: Um 14:45 Uhr gibt die mA1 ihre Visitenkarte beim Team Stuttgart ab.

Es spielten:

Linus Maier (6), Julius Nerz (6), Phil Kugler (4), Christian Vonier (4), Till Heidrich (2), Finn Tobehn (2), Joel Szabo (2), Noah Richter (2), Sven Kiseljöw (2), Enno Zimmer (1), Mika Mohn (1), David Blattner, sowie Niclas Hammel und Karl Hausner im Tor.

Weiter
Weiter

Frauen 1 sammeln erste Auswärtspunkte in Lehr