Frauen 1 verlieren ersatzgeschwächt zu deutlich gegen den Tabellenzweiten

Stark ersatzgeschwächt musste die MTG Wangen am Samstag ihre Auswärtsaufgabe in der Verbandsliga beim TSV Neckartenzlingen bewältigen – und war letztlich chancenlos. Mit nur zehn einsatzfähigen Feldspielerinnen, darunter zwei grippegeschwächte Akteurinnen, sowie einer verletzten Spielerin, die nicht auflaufen konnte, reisten die Wangenerinnen als klarer Außenseiter zum Tabellenzweiten.

Der Favorit stellte früh die Weichen auf Sieg. Die offensive 3:3-Abwehr des TSV bereitete der MTG erhebliche Probleme, zudem häuften sich technische Fehler im Aufbauspiel. Neckartenzlingen nutzte die Ballverluste konsequent und setzte sich bereits nach zehn Minuten auf 8:4 ab. Der Rückstand wuchs kontinuierlich an, zur Halbzeit lag Wangen deutlich mit 8:22 zurück.

Auch im zweiten Durchgang bot sich ein ähnliches Bild. Zwar stellte der TSV seine Deckung um, was der MTG phasenweise besseren Zugriff im Angriff ermöglichte, doch eine Wende war zu keinem Zeitpunkt in Sicht. Der dünne Kader und die angeschlagenen Spielerinnen machten sich zunehmend bemerkbar. Am Ende stand eine klare 19:42-Niederlage.

Für die MTG gilt es nun, die Partie schnell abzuhaken und den Blick nach vorn zu richten. Am kommenden Samstag wartet mit der TG Hofen/Hüttlingen zuhause bereits das nächste wichtige Spiel, in dem Wangen wieder punkten will. Anpfiff ist um 18 Uhr in der Argenhalle.

„Wir haben verdient verloren. Aufgrund der vielen individuellen Fehlern haben wir die Gegner zu vielen Tempogegenstößen eingeladen, die sie konsequent genutzt haben. Wir müssen kommenden Samstag die gemachten Fehler abstellen, um wieder punkten zu können“ so Trainer Alex Stehle nach der Partie.

Für die MTG spielten Pauline Heidt und Johanna Schweizer im Tor, sowie Anne Karpf, Emma Gapp (2), Marina Gabriel (1), Carina Zeiske (2/1), Nadine Schirnik (2), Laura Schirnik (4/1), Jennifer Baumgart (5), Chantal Ferreiro (2), Clara Gauß und Nicole Schmid (1).

Zurück
Zurück

M1 - MTG kassiert eine Klatsche bei der HSG Ostfildern

Weiter
Weiter

Frauen 1 mit anspruchsvoller Auswärtsaufgabe in Neckartenzlingen